Tradition trifft Innovation

Moderne Büroflächen in revitalisierter Architektur

Dieses außergewöhnliche Objekt wurde mit größter Sorgfalt revitalisiert. Historische Bausubstanz und moderne Architektur verschmelzen hier zu einem repräsentativen Gebäude, das Beständigkeit, Eleganz und Zukunftsfähigkeit vereint.

  • Räume mit Charakter

    Alle Büroflächen wurden im Zuge der Revitalisierung neu geschaffen oder modernisiert – mit viel Liebe zum Detail und ausgewählten Materialien:

    • Ein repräsentatives Foyer führt in den großzügigen Treppenraum mit neuem Personenaufzug.
    • Neue Büroflächen im ruhigen Innenhof erweitern die Nutzungsmöglichkeiten.
    • Das Dachgeschoss überrascht mit abwechslungsreichen Raumeindrücken durch Gauben und Lufträume.
    • Bodentiefe Fenster an der Gebäudeecke bieten einen besonderen Ausblick auf den Hauptbahnhof.
    • Begrünte Innenhofterrassen und großzügige Balkone schaffen wertvolle Rückzugsorte.
  • Flexible Büroflächen

    Die revitalisierten Büroflächen lassen sich individuell an die Anforderungen der Mieter anpassen. Flexible Raumgrößen, variable Wandstellungen sowie frei positionierbare Pantryküchen und Sanitärräume machen unterschiedlichste Konzepte möglich.

  • Modernste Technik & Nachhaltig­keit

    Neben der stilvollen Revitalisierung überzeugt das Gebäude durch eine vollständige technische Modernisierung:

    • State-of-the-Art-Klimatisierung 
    • Energetische Sanierung nach EG 100 Standard
    • Barrierefreier Zugang über einen großzügigen Aufzug und ein rollstuhlgerechtes WC
    • Lastenaufzug, Fahrradkeller 
  • Fassaden- und Dach­gestaltung

    • Die aufwendig restaurierte Gründerzeitfassade der Obergeschosse verleiht dem Haus seine unverwechselbare Identität.
    • Der Sockelbereich wurde in Anlehnung an den historischen Bestand mit langlebigen Natursteinen, Putz und Aluminiumfenstern hochwertig ausgeführt.
    • Ein abgestimmtes Farb- und Materialkonzept verbindet die äußere Gestaltung harmonisch mit den Innenräumen.
    • Das neu gestaltete Dach mit feiner Kupferfalzdachdeckung und eleganten Gauben unterstreicht die Hochwertigkeit des gesamten Ensembles.
  • Hochwertige Innenraum­details

    Die Revitalisierung des Innenraums erfolgte mit einem besonderen Augenmerk auf Qualität und Handwerk:

    • Vouten und Rundungen wurden mit feinster Detailarbeit wiederhergestellt.
    • Profilierte Holzfenster und handwerklich gefertigte Brüstungsverkleidungen mit Kassettierungen setzen Akzente.
    • Natursteinbeläge im Treppenhaus und ein gestaltetes Geländer zeugen von kompromissloser Materialqualität.
Visualisierung Aufzug Beisser Haus Hamburg Spitalerstr.1
Visualisierung Aufzug / Treppe Beisser Haus Hamburg Spitalerstr.1
Visualisierung Treppenaufgang Beisser Haus Hamburg
© Visualisierungen / Pläne von BIWERMAU und bloomimages